Sitzung des erweiterten Vorstandes des BVST
Interne Beratung des erweiterten Vorstandes des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt e.V.
Interne Beratung des erweiterten Vorstandes des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt e.V.
Das Angebot für Sie: 90 regionale Aussteller Tierpräsentation Bühnenprogramm mit Unterhaltung & Informationen moderne & historische Landtechnik Weitere Informationen folgen!
Interne Beratung der Kreisgeschäftsführer des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt e.V.
DBV-Veredlungstag 2025 Schweinehalter zwischen Anspruch und Realität – Welche Weiterentwicklungen sind notwendig Die Schweinehaltung in Deutschland steht mehr denn je vor gewaltigen Herausforderungen und wichtigen Weichenstellungen. Mit Ablauf der gesetzlichen Übergangsfristen in der Tierschutz- Nutztierhaltungsverordnung für Sauenhalter drohen weitere Strukturbrüche. Gleichzeitig laufen Übergangsfristen für die TA-Luft aus. Darüber hinaus bereitet die Afrikanische Schweinepest weiterhin große […]
Online-Seminarreihe „Weichen stellen für die erfolgreiche Hofnachfolge“ Start: Mittwoch, 5. November 2025 Weitere Termine: 12., 18. und 26. November, 3. und 10. Dezember, jeweils um 13:30 bis 16:00 Uhr Für mehr Informationen klicken Sie hier oder gehen Sie direkt zur Anmeldung.
Programm und Anmeldelink finden Sie im PDF unter https://llg.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LLFG/Dokumente/03_service/veranstaltungen/einmalige/Einladung_Smart_Farming_11-2025.pdf
Das MWL informierte, dass die Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt GmbH das Programm „AGRAR-Bürgschaft“ fortsetzt und Bürgschaften für Banken und Sparkassen bereitstellt, die Finanzierungen an kleine und mittlere Agrar-Betriebe (KMU) vergeben. Aus diesem Anlass lädt die Bürgschaftsbank recht herzlich zu einer Online-Veranstaltung am Mittwoch, dem 12. November 2025 um 10:00 Uhr via Teams ein. Der AGRAR-Experte Karsten Rogowski wird über […]
Am 19. November findet der 37. Bauernverbandstag des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt e.V. statt, wo es einen internen und einen öffentlichen Teil geben wird.
25.11.2025, ab 9.00 - 15.00 Uhr Standort Bernburg, Innovationswerkstatt Wir leben in einer Zeit, in der einerseits Regionalität, Handwerk und bewährtes Wissen geschätzt werden, andererseits aber auch neue Technologien, künstliche Intelligenz und nachhaltige Lösungen gefragt sind. Uns stellt sich die Frage: Müssen wir uns zwischen Tradition und Innovation entscheiden – oder liegt die Zukunft darin, […]
Eintägige Wiederholungsschulung. Weiterführende Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter diesem Link.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen