Downloads
Biogas-Schulung TRGS März 2021
Position der ostdeutschen Landesbauernverbände zu ausgewählten Fragen der Gemeinsamen Agrarpolitik in der Förderperiode 2021 - 2027
MULE-Erlasse zu Gesellschaftsjagden
Unterlagen zu: "Biogas Sachsen-Anhalt" Online-Web-Veranstaltung am 27. Oktober 2020
Breitschuh – Biogas allgemein 271020_compressed
Himmelstoss – Flexibilisierung im EEG 2021 271020_compressed
Houschka – Wasserstoff und Biogas 271020_compressed
Kern – Alternativen für Biogas mit EEG 2021 271020_compressed
Rauh – Energiepolitik Sachsen Anhalt 271020_compressed
Topa BRIGHT für FvB SN-A Webinar BioMethan 271020_compressed
Leistungen der LENA Sachsen Anhalt
Gemeinsam auftreten – Für eine starke Landwirtschaft
Formular für Einreise von Saisonarbeitern
Biogas-Weiterbildung nach TRGS 529
Anmeldung TdoH 2020
Bewerbung zum Ausbildungsbetrieb des Jahres 2020
Bauernverband Sachsen-Anhalt: Verantwortung, Aufgaben, Arbeit
Betriebe mit Kartoffelverkauf ab Hof 2019
MSD Landwirteakademie - ATEMWEGE
Vorträge der 18. Direktvermarkterweiterbildung
Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung – Was ist für Sie in der Praxis zu beachten?; Andreas Stammhammer (Bredex): Bredex_IT für Unternehmen
Online-Shop: Aufwand, Nutzen, Kosten; Robert Bertram (ehs-Verlags GmbH): ehs Verlag_Webshop – Moderne Medien
Facebook & Co.- Notwendigkeit, Nutzen, Chancen, Risiken; Manuela Goohsen (LVG S.-A. und FDF S.-A. / www.sichtbarkeitshelfer.de): Facebook und Co.
Formulare, Merkblätter und Musterverträge vom Landesbeauftragten für den Datenschutz in Sachsen-Anhalt finden Sie hier.
Vorträge der 17. Direktvermarkterweiterbildung
Streedfood Projekt für Direktvermarkter – Erfahrungsbericht, Arnold de Vries (JAARE): Streetfood Projekt
Direktvermarktung 2017 – Angebote der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt, Dr. Jörg Bühnemann (AMG): AMG_Direktvermarktung 2017
Sortimentserweiterung durch Biolebensmittel? Gesetzliche Grundlagen für Direktvermarkter beim Vertrieb von ökologischen /biologischen Erzeugnissen, Beate Feldmann (LLG): Neue Wege für Direktvermarkter_Feldmann LLFG
Kooperationsmöglichkeiten und -formen für Direktvermarkter mit der Hochschule Anhalt in Bernburg, Prof. Dr. Dieter Orzessek (HS Anhalt): Möglichkeiten von Direktvermarktung_Vortrag
Welches Potential steckt in einer Kooperation mit der Hochschule Anhalt?, Anett Krause (HS Anhalt): Möglichkeiten von Direktvermarktung_Vortrag
Vorträge der Biogasgemeinschaftsveranstaltung 2019
Präsentation der Veranstaltung: Bernburg – Biogas Gemeinschaftsveranstaltung 260319 (1)
Papier des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt: Biogas Forderungen Bauernverband Sachsen Anhalt 260319 (1)
Sicherheitstechnische Anforderungen: EP Ing Heermann TRGS und TRAS 260319 (1)
Biomethan als Biokraftstoff: Fachverband Mozgovoy Biomethan Kraftstoff 260319 (1)
BMVI Forschungsprojekt: Hirning SyncFueL 260319 (1)
Präsentation von MITNETZ: Scherf Mitnetz Achtung Freileitung 260319 (1)
Kraftstoff durch kleine Biogasanalagen: Scholwin_Kraftstoff aus Biogas_Bernburg 260319 (1)
Wirkung von Humus in Biogasanlagen: TLLR Reinhold Stroh Humus Biogas 260319 (1)
Vorträge der Biogasgemeinschaftsveranstaltung 2018
Thorsten Breitschuh: Einführungsvortrag Biogas Sachsen-Anhalt 2018 Breitschuh
Fahlberg / Aquamess: Nacheichung von Wärmezählern Fahlberg
Felix Amberg: Rechtliche Vorgaben an das Inverkehrbringen, Transportieren und Empfangen in Sachsen-Anhalt Amberg
Andreas Böhm: Schwefelreduktion durch Säuren im Fermenter Boehm
Stephan Helzel: Sicherheitsanforderungen bei der Entschwefelung Helzel
Steffi Kleeberg: Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Kleeberg
Dr. Gerd Reinhold: Was kommt nach dem EEG? Reinhold
Sulphtec: Biologische Entschwefelung von Bio-, Klär- und Deponiegas Sulphtec