Übersicht der Rundschreiben
Erste Online-Informationsrunde des DBV zur GAP-Antragstellung 2025 (PDF)
Rundschreiben 2025
Rundschreiben 23/2025 – „Änderungen bei der GAP-Direktzahlungen-Verordnung-Öko-Regelung & GLÖZ-Standards“
Rundschreiben 23/2025 „Änderungen bei der GAP-Direktzahlungen-Verordnung-Öko-Regelung & GLÖZ-Standards“.
Bauernverband ST_RS_23_2025_Änderung_der_GAP-Direktzahlungen-Verordnung
Rundschreiben 22/2025 – „Neue Produkte für Strom und Gas von E.ON“
Rundschreiben 22/2025 „Neue Produkte für Strom und Gas von E.ON“ und 1 Anlage.
Rundschreiben 21/2025 – „Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung (StoffBilV)“
Rundschreiben 21/2025 „Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung (StoffBilV)“
Rundschreiben 20/2025 – „Informationen zur Ausbildungsvergütung 2025“
Rundschreiben 20/2025 „Informationen zur Ausbildungsvergütung 2025“
Rundschreiben 19/2025 – „Warndiensthinweise der LLG zur Schilf-Glasflügelzikade“
Rundschreiben 19/2025 „Warndiensthinweise der LLG zur Schilf-Glasflügelzikade“ und 2 Anlagen.
Rundschreiben 18/2025 – „Update Schilf-Glasflügelzikade - Ausweitung des Warndienstaufrufs für Insektizidbehandlungen“
Rundschreiben 18/2025 „Update Schilf-Glasflügelzikade - Ausweitung des Warndienstaufrufs für Insektizidbehandlungen“
Rundschreiben 17/2025 – „Hinweise zum Erhalt von Anhörungsschreiben zum Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) bzw. TA-Luft“
Rundschreiben 17/2025 „Hinweise zum Erhalt von Anhörungsschreiben zum Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) bzw. TA-Luft“
Rundschreiben 16/2025 – „Netzausbau in Sachsen-Anhalt“
Rundschreiben 16/2025 „Netzausbau in Sachsen-Anhalt“
Rundschreiben 15/2025 – „Verbändeplattform Landtechnik und Verkehr“
Rundschreiben 15/2025 „Verbändeplattform Landtechnik und Verkehr“
Rundschreiben 14/2025 – „Information zu neuem Gastarif von E.ON“
Rundschreiben 14/2025 „Information zu neuem Gastarif von E.ON“
Rundschreiben 13/2025 – „Stellungnahme des Deutschen Bauernverbandes zum Entwurf einer Anpassung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft – TA-Luft – im Rahmen der Revision der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen“
Rundschreiben 13/2025 „Stellungnahme des Deutschen Bauernverbandes zum
Entwurf einer Anpassung der Technischen Anleitung zur
Reinhaltung der Luft – TA-Luft – im Rahmen der Revision der
Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen“
Rundschreiben 12/2025 – „Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade“
Rundschreiben 12/2025 – „Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade“.
Rundschreiben 11/2025 – „Bescheide zur TA-Luft“
Rundschreiben 11/2025 „Bescheide zur TA-Luft“
Rundschreiben 10/2025 – „Notfallzulassungen Schilf-Glasflügelzikade“
RS 10/2025 „Notfallzulassungen Schilf-Glasflügelzikade“
Rundschreiben 09/2025 – „Informationen zu neuen Stromtarifen von E.ON“
Rundschreiben 09/2025 „Informationen zu neuen Stromtarifen von E.ON“
Rundschreiben 08/2025 – „Tag des offenen Hofes“
Rundschreiben 08/2025 „Tag des offenen Hofes“
Rundschreiben 07/2025 – „Klarstellung in Sachen Düngung“
Rundschreiben 07/2025 „Klarstellung in Sachen Düngung“
Rundschreiben 06/2025 – „Umgang mit der Grundsteuer in Pachtverträgen“
Rundschreiben 06/2025 „Umgang mit der Grundsteuer in Pachtverträgen“
Nachtrag: Merkblatt als Vorschlag zur Vorlage an Verpächter
Rundschreiben 05/2025 – „Neuer Beitragsmaßstab der Landwirtschaftlichen Krankenkasse“
Rundschreiben 01/2025 „Neuer Beitragsmaßstab der Landwirtschaftlichen Krankenkasse“
Rundschreiben 04/2025 – „Änderungen der gesetzlichen Formanforderungen von Landpachtverträgen“
Rundschreiben 04/2025 „Änderungen der gesetzlichen Formanforderungen von Landpachtverträgen“
Rundschreiben 03/2025 – „Informationen zur Biosicherheit“
Rundschreiben 03/2025 „Informationen zur Biosicherheit“
Rundschreiben 02/2025 – „Widerspruchsverfahren – Gefahr der Verböserung“
Rundschreiben 02/2025 „Widerspruchsverfahren – Gefahr der Verböserung“
Rundschreiben 01/2025 – „Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg“
Rundschreiben 01/2025 „Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg“ und 2 Anlagen.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
