Aktuelle Umfragen
Umfrage zu Awards und Nachhaltigkeit in multiplen Krisenzeiten
Uni Hohenheim ruft zur Teilnahme auf: Studie zu Awards und Nachhaltigkeit
Die Anzahl von Awards, die das besondere Nachhaltigkeitsengagement von Unternehmen auszeichnen wollen, hat stark zugenommen. Über 100 Wettbewerbe mit fast 500 Preiskategorien hat die Universität Hohenheim im Jahr 2017 gezählt. Welche Bedeutung Nachhaltigkeit und Awards für Unternehmen in Deutschland haben und insbesondere in Anbetracht der bestehenden Krisen, soll mit Ihrer Hilfe in Erfahrung gebracht werden.
Eine deutschlandweite Umfrage zu Awards und Nachhaltigkeit in Krisenzeiten wird vom Arbeitskreis BEST der Universität Hohenheim, Leitung Dr. Beate Gebhardt, gestartet und deutschlandweit über mehrere Verbände an Unternehmen verteilt. Gerne unterstützen wir den Aufruf der Universität Hohenheim zur Teilnahme an dieser Studie, um ein möglichst breites Meinungsbild zu erhalten.
Die Online-Umfrage können Sie über folgenden Link öffnen:
https://ww2.unipark.de/uc/unternehmen-sieger/
Die Beantwortung ist bis spätestens 30. April 2023 möglich und dauert etwa 15 bis 20 Minuten.
Je früher Sie beginnen desto besser, dann wird die Beantwortung nicht vergessen. Ihre Daten werden selbstverständlich anonym und streng vertraulich ausgewertet. Durch die erfassten Daten sind keine Rückschlüsse auf Ihre Person oder Ihr Unternehmen möglich. Diese Umfrage ist Teil des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekts SIEGER („Business-Awards als Instrument zur Steuerung der Nachhaltigkeitstransformation“). Die Ergebnisse werden in einer Abschlussveranstaltung sowie verschiedenen Veröffentlichungen der Öffentlichkeit vorgestellt.
Ihre Teilnahme ist sehr wichtig!
Nehmen Sie teil, gleich, ob Sie bereits an einem Nachhaltigkeitswettbewerb teilgenommen haben, ob Sie schon mit einem Award ausgezeichnet wurden oder ob Sie sich bisher überhaupt noch nicht mit diesem Thema beschäftigt haben. Ihre Antworten sind für die Universität Hohenheim alle relevant, um einen umfassenden Einblick in die Bedeutung von Awards und Nachhaltigkeit in Krisenzeiten aus Unternehmenssicht zu erlangen. Ihre Teilnahme stärkt die Aussagekraft der Studie!
Die Umfrage richtet sich an alle Unternehmen in Deutschland unabhängig ihrer Größe oder Branchenzugehörigkeit. Sie knüpft an frühere Untersuchungen der Universität Hohenheim zu Nachhaltigkeitsawards an. Mehr dazu unter https://marktlehre.uni-hohenheim.de/akbest-idee
————————————-
Besten Dank für Ihre freundliche Unterstützung. Bitte melden Sie sich bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Umfrage oder zur Studie oder zum Thema Awards jederzeit gerne bei uns.
Viele Grüße aus Stuttgart
Dr. Beate Gebhardt und Laura Hellstern
Arbeitskreis BEST (Business Excellence and Sustainability Transformation)
UNIVERSITÄT HOHENHEIM I Schwerzstraße 46 I 70599 Stuttgart
beate.gebhardt@uni-hohenheim.de
laura.hellstern@uni-hohenheim.de
https://marktlehre.uni-hohenheim.de/akbest-idee