Fachbeiträge und Aktuelles
Ihre Hinweise für Bürokratie-Abbau
Immer mehr Bürokratie führt nicht nur bei Landwirtinnen und Landwirten zu Frust. Der Landkreistag Sachsen-Anhalt, unser Bauernverband, Industrie- und Handelskammern und weitere Organisationen haben eine Initiative gestartet. Über eine Melde-Plattform […]
Kommentar der Verbandsspitze im Informationsheft 12/2023
Werte Verbandsmitglieder, liebe Bäuerinnen und Bauern, die Landwirtschaft war und ist eine Branche, die sich verändert. Manch einer mag es kaum noch hören. Wenn wir aber an die 1990er Jahre […]
Kommentar der Verbandsspitze im Informationsheft 11/2023
Werte Mitglieder, werte Landwirtinnen und Landwirte, im kommenden Juni werden wir in Sachsen-Anhalt Kommunal- und Europawahlen abhalten. Die Vorbereitungen in den Parteien laufen schon länger an, seien es die Wahlprogramme […]
Kommentar der Verbandsspitze im Informationsheft 10/2023
Liebe Leserinnen und Leser, bei dem Begriff „Landwirtschaft“ denken die meisten an den Ackerbau. Nicht weniger wichtig für die Landwirtschaft ist aber die zweite Säule, die Tierhaltung. Die Zahl der […]
Erntebericht Sonderkulturen 2023
Der Anbau von Sonderkulturen hat in Sachsen-Anhalt eine lange Tradition. Die Hauptanbauregion für Arznei- und Gewürzpflanzen wie Majoran, Thymian, Fenchel und Bohnenkraut liegt im Salzlandkreis. Doch der Anbau wird weniger. […]
Kommentar der Verbandsspitze im Informationsheft 09/2023
Werte Mitglieder, werte Landwirtinnen und Landwirte, in den letzten Monaten umweht uns im ländlichen Raum vielfach der Duft von frisch Gegrilltem. Grillen war und ist sommerliches Kulturgut in Deutschland und […]