Mitgliederbereich
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Youtube
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Über uns
    • Vorstand
    • Unsere Mitarbeiter
    • Fachausschüsse
    • Revisionskommission
    • Kreisverbände
    • Assoziierte Verbände
    • 4D. Digitalagentur für das Land eG
    • Agrardienste Sachsen-Anhalt GmbH
    • Stiftung Kulturlandschaft Sachsen-Anhalt
    • Stiftung zur Förderung der Schweinezucht in Sachsen-Anhalt
    • Versicherungs-Vermittlungsgesellschaft des LBV
  • Verbandsarbeit
    • Mitgliederbereich
    • Aufgabe und Leitbild
    • Bauernverbandstag
    • Partner
      • 4D. Digitalagentur für das Land eG
      • AMG
      • Bauernzeitung
      • R+V
    • Downloads und Positionspapiere
    • Deutscher Bauernverband
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Unser Informationsheft
      • Werbung im Informationsheft
    • mehr können!
    • Medieninformationen
    • Anmeldung Presseverteiler
      • Pressefotos
    • Social-Media
    • Unsere Social-Media-Aktivitäten
    • Werbeartikel
  • Bildung und Karriere
    • Unser Bildungsprogramm
    • Weiterbildung Pflanzenschutz
    • Pflichtschulung Biogas
    • Projekt Verbundausbildung
    • Ausbildung in der Landwirtschaft
    • LEADER-Projekte
    • Grüne Berufe
    • freie Stellen
  • Haus der Landwirtschaft
    • Tagungsraum mieten
  • Rechts-/Sozialberatung
  • Kalender
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Fachbeiträge und Aktuelles

Zulassung von Pflanzenschutzmitteln muss ideologiefrei auf wissenschaftlicher Basis erfolgen

25. August 2015/in Ackerbau, Allgemein, Medieninformationen/von capprecht

„Die Diskussion um die laufende Zulassungsprüfung von Glyphosat entfernt sich von einer sachlichen Bewertung der Faktenlage. Wie schon das Verbot neonikotinoider Rapsbeize gezeigt hat, werden mögliche Risiken dramatisiert und die […]

Weiterlesen
0 0 capprecht https://www.bauernverband-st.de/wp-content/uploads/2024/06/BV_Logo_cmyk_2022.svg capprecht2015-08-25 09:01:362015-08-25 09:01:36Zulassung von Pflanzenschutzmitteln muss ideologiefrei auf wissenschaftlicher Basis erfolgen

Trotz schwierigen Wetters zufriedenstellende Ernteergebnisse erzielt

25. August 2015/in Ackerbau, Allgemein, Medieninformationen/von capprecht

Trotz der schwierigen Witterungsbedingungen im zurückliegenden Anbaujahr zeigen sich die Landwirte in Sachsen-Anhalt mit den Erträgen von Getreidekulturen und Raps zufrieden. Ausnahmen bilden die Ergebnisse der Roggenernte und die derzeitigen […]

Weiterlesen
0 0 capprecht https://www.bauernverband-st.de/wp-content/uploads/2024/06/BV_Logo_cmyk_2022.svg capprecht2015-08-25 08:58:512015-08-25 08:58:51Trotz schwierigen Wetters zufriedenstellende Ernteergebnisse erzielt

Erste Zahlen aus laufender Mähdruschernte liegen vor

7. August 2015/in Ackerbau, Allgemein, Medieninformationen/von capprecht

Fünf Wochen nach Beginn der Mähdruschernte geben erste verlässliche Zahlen ein differenziertes Bild zu den zu erwartenden Ernteergebnissen wieder. Die Erträge und Qualitäten bei Gerste, Raps, Roggen und Weizen unterliegen […]

Weiterlesen
0 0 capprecht https://www.bauernverband-st.de/wp-content/uploads/2024/06/BV_Logo_cmyk_2022.svg capprecht2015-08-07 09:53:482015-08-07 09:53:48Erste Zahlen aus laufender Mähdruschernte liegen vor

Feldmäuse weiter auf dem Vormarsch

31. Juli 2015/in Ackerbau, Allgemein/von capprecht

Auf den abgeernteten Flächen werden jetzt die durch massives Auftreten von Feldmäusen angerichteten Schäden erkennbar. Die Schadstellen sind häufig grün und fördern Zwiewuchs, wodurch der Drusch erschwert wird. Die Mäuse […]

Weiterlesen
0 0 capprecht https://www.bauernverband-st.de/wp-content/uploads/2024/06/BV_Logo_cmyk_2022.svg capprecht2015-07-31 09:37:322015-07-31 09:37:32Feldmäuse weiter auf dem Vormarsch

Zustimmung zur Futternutzung von ökologischen Brachflächen von Bundesregierung gefordert

10. Juli 2015/in Medieninformationen/von capprecht

Die heutige Entscheidung des Bundesrates, ÖVF-Brachflächen in Regionen mit extremer Trockenheit ab sofort für die Nutzung zur Futterernte freizugeben, begrüßt der Bauernverband Sachsen-Anhalt ausdrücklich.

Weiterlesen
0 0 capprecht https://www.bauernverband-st.de/wp-content/uploads/2024/06/BV_Logo_cmyk_2022.svg capprecht2015-07-10 14:00:142015-07-10 14:00:14Zustimmung zur Futternutzung von ökologischen Brachflächen von Bundesregierung gefordert

Millionenschäden in der Landwirtschaft nach Hagelgewitter

9. Juli 2015/in Allgemein, Medieninformationen/von capprecht

[metaslider id=750] Das Gewitter mit Hagel und schweren Sturmböen hat im südlichen Sachsen-Anhalt am Abend des 7. Juli 2015 im Bereich der Bauernverbände Mansfeld-Südharz und Saaletal Millionenschäden an Pflanzen und […]

Weiterlesen
0 0 capprecht https://www.bauernverband-st.de/wp-content/uploads/2024/06/BV_Logo_cmyk_2022.svg capprecht2015-07-09 13:10:032015-07-09 13:10:03Millionenschäden in der Landwirtschaft nach Hagelgewitter

Bauernverband mit Landhändlern im Gespräch – schlechte Ernte trifft auf niedrige Preise

26. Juni 2015/in Ackerbau, Allgemein, Medieninformationen/von capprecht

Im Vorfeld des in den nächsten Tagen beginnenden Getreidedruschs trafen sich am 22. Juni 2015 Vertreter des Bauernverbandes zum traditionellen Gespräch mit Vertretern des Landhandels in Magdeburg. Gemeinsam wurden Ertragsaussichten, […]

Weiterlesen
0 0 capprecht https://www.bauernverband-st.de/wp-content/uploads/2024/06/BV_Logo_cmyk_2022.svg capprecht2015-06-26 07:16:052015-06-26 07:16:05Bauernverband mit Landhändlern im Gespräch – schlechte Ernte trifft auf niedrige Preise

Landwirtschaft und Naturschutz engagieren sich für biologische Vielfalt

19. Juni 2015/in Allgemein, Medieninformationen, Natur + Umwelt, Verbandsnachrichten, weitere Nutztiere/von capprecht

Naturschutz und moderne Landwirtschaft profitieren voneinander. Entgegen der üblichen Vorurteile, dass zum Beispiel die Artenvielfalt durch die heutige Landwirtschaft zurückgeht, wird es durch die steigende Leistungsfähigkeit möglich, dem Naturschutz gerecht […]

Weiterlesen
0 0 capprecht https://www.bauernverband-st.de/wp-content/uploads/2024/06/BV_Logo_cmyk_2022.svg capprecht2015-06-19 09:05:522015-06-19 09:05:52Landwirtschaft und Naturschutz engagieren sich für biologische Vielfalt

Agrarverbände und Grundbesitzer bekräftigen ihre Ablehnung des Agrarstrukturgesetzes

12. Juni 2015/in Medieninformationen/von capprecht

Auch nach einem klärenden Gespräch bleiben Bauernverband Sachsen-Anhalt e.V., Genossenschaftsverband e.V., Fachprüfungsverband von Produktivgenossenschaften in Mitteldeutschland e.V., Grundbesitzerverband Sachsen-Anhalt e.V., Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverband Sachsen-Anhalt e.V. bei ihrer konsequenten Ablehnung […]

Weiterlesen
https://www.bauernverband-st.de/wp-content/uploads/2024/06/BV_Logo_cmyk_2022.svg 0 0 capprecht https://www.bauernverband-st.de/wp-content/uploads/2024/06/BV_Logo_cmyk_2022.svg capprecht2015-06-12 06:39:592015-06-12 06:39:59Agrarverbände und Grundbesitzer bekräftigen ihre Ablehnung des Agrarstrukturgesetzes
Seite 33 von 42«‹3132333435›»

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Rss

LogoBauernzeitung LogoLogo        Logo

 

Schnellzugriff

Über uns
Mitgliederbereich
Öffentlichkeitsarbeit
Datenschutz
Impressum

Mitgliedschaft

Mitglieder und ihre Betriebe erhalten eine starke, gemeinsame Stimme in der Politik und darüber hinaus betriebliche Vorteile.
>> Mitglied werden

Kontakt

Bauernverband Sachsen-Anhalt e.V.
Maxim-Gorki-Straße 13
39108 Magdeburg

+49(0391)73969-0
info(at)bauernverband-st.de
Presseanfragen:
presse@bauernverband-st.de
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen