Halbzeit bei Mähdruschernte in Sachsen-Anhalt
Anfang Juli begann die Mähdruschernte in Sachsen-Anhalt. Als erste Kultur wurden von 97 000 ha Wintergerste geerntet. Ab Mitte Juli fuhren die Mähdrescher in den Raps. Davon stehen 170 000 […]
Anfang Juli begann die Mähdruschernte in Sachsen-Anhalt. Als erste Kultur wurden von 97 000 ha Wintergerste geerntet. Ab Mitte Juli fuhren die Mähdrescher in den Raps. Davon stehen 170 000 […]
Am 22. Juni 2016 wurde in Köthen das erste an echten Prüfungsfragen orientierte Online-Lernspiel für Auszubildende in der Landwirtschaft vorgestellt. „Argraria – der grüne Mond“ entstand an der Hochschule Anhalt […]
In einigen Regionen Sachsen-Anhalts auf leichten Standorten hat die Getreideernte begonnen. Im Vorfeld hat der Bauernverband Sachsen-Anhalt mit Hilfe von Landwirten aus allen Anbauregionen unseres Landes die Erträge bei Getreide […]
Im Vorfeld der beginnenden Getreideernte trafen sich am 23. Juni Vertreter des Bauernverbandes zum traditionellen Gespräch mit Vertretern von Landhandelsfirmen aus Sachsen-Anhalt in Magdeburg. Gemeinsam wurden Ertragsaussichten, Markttendenzen und aktuelle […]
Das Präsidium des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt führte seine erste Tagung des Jahres am 23. Juni 2016 in Magdeburg durch. Anliegen der Präsidiumssitzung war, die Vereinbarungen des Koalitionsvertrages zu bewerten und mit […]
Zu einer Podiumsdiskussion unter dem Titel „Nach der Krise ist vor der Krise – wie machen wir mit der Milch weiter?“ hatte der Bauernverband Sachsen-Anhalt e.V. Mitglieder und Interessierte am […]
Traditionell am letzten Sonntag im Juni, das ist in diesem Jahr der 26.06., findet ab 9 Uhr auf dem Gelände des Reitclubs im Ortsteil Reinstedt der Stadt Falkenstein/Harz das 19. […]
[metaslider id=993]An den vergangenen Wochenenden luden zahlreiche Landwirtschaftsbetriebe zum Tag des offenen Hofes ein. Sie nutzten die gemeinsame Aktion von Landjugend, Landfrauen und Bauernverband, um den Besuchern Einblicke in ihr […]
Eigentlich schien alles klar – die Bundesregierung befürwortet die Verlängerung der Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Glyphosat in der Europäischen Union. Doch dann die plötzliche Kehrtwende der SPD-Minister: wegen der vermeintlich […]
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen