Bauern- und Blumenmarkt Halle
Mit einer kleinen Verzögerung – aufgrund des Besuchs von Friedrich Merz zum Tag der Deutschen Einheit in Halle – konnten die rund 90 Direktvermarkter, Aussteller und Veranstalter den Marktplatz in Halle herrichten, für den Bauern- und Blumenmarkt am 4. und 5. Oktober. Trotz wechselhaften Wetters war ein reger Besucherverkehr auf dem Hallenser Markt zu verzeichnen. Die Stimmung war locker, und auch die Besucher trotzten dem teilweise böigen Wind – kein Wunder, bei den regionalen Köstlichkeiten!
Die offizielle Eröffnung wurde von Heiko Bauermann, Vorsitzender des Vereins Stadt und Land Region Halle e. V., dem Schirmherrn Olaf Feuerborn, Präsident des Landesbauernverbandes Sachsen-Anhalt, Staatssekretär Zender (Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten), Dr. Bühnemann (AMG Sachsen-Anhalt), dem Oberbürgermeister der Stadt Halle Dr. Vogt, Frau Faulstich (Dezernentin für Kreisentwicklung Saalekreis), der 23. Sangerhäuser Rosenkönigin Geraldine I. sowie Luisa Weichert, 11. Geiseltaler Weinprinzessin, durchgeführt.
Am Stand des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt e. V. wurden angeregte Gespräche geführt und mit Fachinformationen für den einen oder anderen „Aha“-Effekt gesorgt. Für die laufende Unterhaltung – etwa beim Thema Wurst- und Schinkensorten auf dem Hallenser Markt testen – sorgten die Jagdhornbläsergruppe Südharz, Regina Ross (Musikalisches rund um den Bauernhof), Videopräsentationen von Direktvermarktern der Region sowie im Marktpublikum Clown Lulo. Kinderattraktionen an den Tierständen und beim Trampolin rundeten das Programm ab.
Rundum ein tolles Wochenende mit regionalen Spezialitäten aus dem südlichen Sachsen-Anhalt!