Sonder-AMK zur GAP
Unter Vorsitz von Peter Hauk MdL (Baden-Württemberg) haben sich die Agrarministerinnen und -minister des Bundes und der Länder in Berlin zur Sonder-Agrarministerkonferenz getroffen. Anlass waren der Amtsantritt von Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer sowie die von der EU-Kommission vorgelegten Vorschläge zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2028. Die GAP soll angesichts globaler Krisen, Klimawandel und Strukturveränderungen weiterentwickelt werden – mit dem Ziel, sie effizienter, nachhaltiger und praxisnäher zu gestalten.
Die Agrarminister haben sich auf eine Resolution zur GAP ab 2028 geeinigt. Diese fordert unter anderem ein eigenständiges und gut ausgestattetes GAP-Budget im kommenden EU-Finanzrahmen, eine einkommenswirksame Honorierung agrarischer Umweltleistungen sowie eine deutliche Vereinfachung der Regelungen für Betriebe und Verwaltung. Dies stimmt mit zentralen Forderungen des Deutschen Bauernverbandes überein, wie sie u.a. auf dem Deutschen Bauerntag im Juni formuliert worden sind.
Die vollständige Resolution finden Sie unter: https://mlr.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-mlr/intern/dateien/PDFs/Landwirtschaft/2025_07_sonder-amk-TOP2_Resolutionspapier.pdf