10-Punkte-Plan zum Tierschutz

bullenmastZur Landtagssitzung am 26./ 27.März 2015 brachte die Regierungskoalition (CDU und SPD) einen 10- Punkte- Plan „Tierschutz in Sachsen-Anhalt weiter entwickeln“ ein. Weiterlesen

Regional is(s)t optimal – 15.Weiterbildungsveranstaltung für Direktvermarkter

dvmwb2015Zur mittlerweile 15. Weiterbildungsveranstaltung für Direktvermarkter, die gemeinsam von Bauernverband, Agrarmarketinggesellschaft (AMG) und Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (LLFG) organisiert wird, konnte der Vorsitzende des Fachausschusses Direktvermarktung, Heiko Bauermann, am 23. März annähernd 70 Teilnehmer aus Praxis und Verwaltung im Namen des Bauernverbandes in Bernburg-Strenzfeld begrüßen. Weiterlesen

26. Landesverbandstag in Staßfurt

bauerntag2015Am 5. März fand unter hoher Beteiligung von Delegierten und Gästen der 26. Landesbauerntag in Staßfurt statt. Im internen Teil wurde der Geschäftsbericht des vergangenen Jahres, der Haushaltsplan des Jahres 2015 und der Bericht der Revisionskommission vorgelegt. Weiterlesen

Geschäftsbericht vorgestellt

Auf dem Landesbauernverbandstag am 5. März 2015 wurde den Delegierten der Geschäftsbericht des Verbandes vorgelegt. Das Dokument umfasst neben Darstellungen sämtlicher Fachausschüsse und deren inhaltlicher Arbeit auch Angaben zur Verbandsstruktur und zu Verflechtungen im fachlichen und politischen Bereich. Weiterlesen

Direktvermarkterweiterbildung am 23. März in Bernburg

ProduktpraesentationTraditionell führen die Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, die Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (LLFG) sowie der Bauernverband Sachsen-Anhalt e.V. (LBV) eine zentrale Weiterbildungsveranstaltung für Direktvermarkter mit Unterstützung des Landwirtschaftsministeriums des Landes durch. Weiterlesen

Biogas–Frühjahrsveranstaltung Bernburg

BiogasveranstaltungAm 17. März 2015 findet ab 9.30 – 14.20 Uhr die Biogas-Gemeinschaftsveranstaltung von Bauernverband, NAROSSA und Biogasfachverband in der LLFG in Bernburg Strenzfeld (großer Veranstaltungsraum) statt.
Das Themenspektrum der Fachvorträge ist in diesem Jahr sehr breit. Weiterlesen

Preisdämpfung ja aber kein Eingriff in Eigentumsrechte

asig-ig-bodenDie im Zuge mit den bekanntgewordenen Eckpunkten eines Agrarstruktursicherungsgesetzes vorgesehenen Eingriffe in Eigentumsrechte und Einschränkungen von unternehmerischer Freiheit stoßen innerhalb des Bauernverbandes auf strikte Ablehnung. Weiterlesen

Jahrgangsbeste: Jessica Fiedler lernte in Deersheim Tierwirtin in der Fachrichtung Geflügelhaltung

Ein erfolgreiches Team - Jessica Fiedler (re.) mit ihrer Ausbilderin Madeleine Hlady

Ein erfolgreiches Team – Jessica Fiedler (re.) mit ihrer Ausbilderin Madeleine Hlady

Auf der feierlichen Bestenehrung Ende November 2014 wurde Jessica Fiedler aus Groß Quenstedt als beste Auszubildende der landwirtschaftlichen Berufe in Sachsen-Anhalt geehrt. Weiterlesen

Berufswettbewerb der deutschen Landjugend startet

Foto (Carina Gräschke, BDL): Tierbeurteilung als Praxisaufgabe der Tierwirte

Foto (Carina Gräschke, BDL): Tierbeurteilung als Praxisaufgabe der Tierwirte

Unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben – Nachwuchs bringt frischen Wind“ findet ab Januar wieder bundesweit der Berufswettbewerb der deutschen Landjugend (BWB) statt. Weiterlesen

Heinz Vierenklee wechselt in den Ruhestand

Heinz Vierenklee (links) und Dr. Ralf-Peter Weber

Heinz Vierenklee (links) und Dr. Ralf-Peter Weber

Am 10. Dezember hat der Bauernverband Anhalt in der Gaststätte „Rosenhof“ in Ragösen seinen Geschäftsführer im Rahmen einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Weiterlesen