Berufung Dorf: Praxis-Einheit im Grünen Labor Gatersleben
Im Rahmen des Projekts „Beruf – Perspektive – Dorf“ fand am 1. Oktober die zweite praktische Einheit mit der Klasse 7a der Ganztagsschule Egeln statt. Besucht wurde das „Grüne Labor“ in Gatersleben, um den Schülerinnen und Schülern aufzuzeigen, dass auch die Arbeit im Labor wichtig für die Landwirtschaft ist. In diesem Zusammenhang wurden den Schülerinnen und Schülern die Berufe des Pflanzentechnologen und des Biologielaboranten nähergebracht, wobei sie auch selbst Experimente durchführen durften.
Im Anschluss daran ermöglichte das „Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung“ Führungen durch das Institut. Hierbei konnten sich die Schülerinnen und Schüler selbst aussuchen, ob sie lieber die Gewächshäuser oder die Landmaschinen besichtigen möchten. Wie schon beim vorangegangenen Termin war das Feedback der Schülerinnen und Schüler sehr gut.

Bildmontage via canva.com



Nach den seit Frühjahr 2015 geltenden „Technischen Regeln für Gefahrstoffe Nr. 529 – Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas“ sind für jede Biogasanlage zwei verantwortliche Personen zu benennen, die über eine entsprechende Qualifizierung nach den Vorgaben der TRGS 529 verfügen. Eine der verantwortlichen Personen muss dabei auf der Biogasanlage tätig sein, die zweite Person kann andere Tätigkeiten ausführen.
