Agrarfinanztagung von DBV und Rentenbank

Landwirtschaft ist sehr kapitalintensiv. Der Kapitaleinsatz je Arbeitsplatz liegt mit 465.000 Euro fast doppelt so hoch wie im produzierenden Gewerbe und um den Faktor 10 höher als im Baugewerbe. Der Fremd-Kapitaleinsatz erreichte Ende 2014 einen Gesamtbetrag von 48 Milliarden Euro. Gleichzeitig hatten sich die wirtschaftliche Stimmung und das Investitionsklima in der deutschen Landwirtschaft eingetrübt. Welche Perspektiven bestehen aktuell für Investitionen und deren Finanzierung? Diese Frage stellt sich die diesjährige gemeinsame Agrarfinanztagung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) und der Landwirtschaftlichen Rentenbank, die am 22. April 2015 in Berlin stattfindet.
Unter dem Thema „Trendwende oder Delle auf den Agrarmärkten? - Auswirkungen auf das Agrarbanking“ werden einzelne Betriebszweige analysiert, so zum Beispiel die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Milchviehhaltung im sich verschärfenden internationalen Wettbewerb. Auch die Konsequenzen der steigenden Anforderungen an das Tierwohl für die Nutztierhaltung werden erörtert. Zudem stellt der Verband Deutscher Bürgschaftsbanken ein neues Förderinstrument vor: Bürgschaften in der Landwirtschaft, die mit Hilfe eines EU-Programms abgesichert werden.
Die Details des Programms der Agrarfinanztagung und die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter www.bauernverband.de/agrarfinanztagung2015.

Regional is(s)t optimal - 15.Weiterbildungsveranstaltung für Direktvermarkter

dvmwb2015Zur mittlerweile 15. Weiterbildungsveranstaltung für Direktvermarkter, die gemeinsam von Bauernverband, Agrarmarketinggesellschaft (AMG) und Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (LLFG) organisiert wird, konnte der Vorsitzende des Fachausschusses Direktvermarktung, Heiko Bauermann, am 23. März annähernd 70 Teilnehmer aus Praxis und Verwaltung im Namen des Bauernverbandes in Bernburg-Strenzfeld begrüßen. Weiterlesen

26. Landesverbandstag in Staßfurt

bauerntag2015Am 5. März fand unter hoher Beteiligung von Delegierten und Gästen der 26. Landesbauerntag in Staßfurt statt. Im internen Teil wurde der Geschäftsbericht des vergangenen Jahres, der Haushaltsplan des Jahres 2015 und der Bericht der Revisionskommission vorgelegt. Weiterlesen

Geschäftsbericht vorgestellt

Auf dem Landesbauernverbandstag am 5. März 2015 wurde den Delegierten der Geschäftsbericht des Verbandes vorgelegt. Das Dokument umfasst neben Darstellungen sämtlicher Fachausschüsse und deren inhaltlicher Arbeit auch Angaben zur Verbandsstruktur und zu Verflechtungen im fachlichen und politischen Bereich. Weiterlesen

Direktvermarkterweiterbildung am 23. März in Bernburg

ProduktpraesentationTraditionell führen die Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, die Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (LLFG) sowie der Bauernverband Sachsen-Anhalt e.V. (LBV) eine zentrale Weiterbildungsveranstaltung für Direktvermarkter mit Unterstützung des Landwirtschaftsministeriums des Landes durch. Weiterlesen

Biogas–Frühjahrsveranstaltung Bernburg

BiogasveranstaltungAm 17. März 2015 findet ab 9.30 - 14.20 Uhr die Biogas-Gemeinschaftsveranstaltung von Bauernverband, NAROSSA und Biogasfachverband in der LLFG in Bernburg Strenzfeld (großer Veranstaltungsraum) statt.
Das Themenspektrum der Fachvorträge ist in diesem Jahr sehr breit. Weiterlesen

Preisdämpfung ja aber kein Eingriff in Eigentumsrechte

asig-ig-bodenDie im Zuge mit den bekanntgewordenen Eckpunkten eines Agrarstruktursicherungsgesetzes vorgesehenen Eingriffe in Eigentumsrechte und Einschränkungen von unternehmerischer Freiheit stoßen innerhalb des Bauernverbandes auf strikte Ablehnung. Weiterlesen

Jahrgangsbeste: Jessica Fiedler lernte in Deersheim Tierwirtin in der Fachrichtung Geflügelhaltung

Ein erfolgreiches Team - Jessica Fiedler (re.) mit ihrer Ausbilderin Madeleine Hlady

Ein erfolgreiches Team - Jessica Fiedler (re.) mit ihrer Ausbilderin Madeleine Hlady

Auf der feierlichen Bestenehrung Ende November 2014 wurde Jessica Fiedler aus Groß Quenstedt als beste Auszubildende der landwirtschaftlichen Berufe in Sachsen-Anhalt geehrt. Weiterlesen

agra 2015 zeigt starke Landwirtschaft

Foto: agra GmbH

Foto: agra GmbH

Die 13. mitteldeutsche Landwirtschaftsausstellung vom 23. bis 26. April auf dem Leipziger Messegelände steht in den Startlöchern. Weiterlesen

DBV-Forum Boden - Auftakt zum Internationalen Jahr des Bodens

flaechenfrassZum Auftakt des Internationalen Jahres des Bodens veranstaltet der DBV am 22. Januar 2015 (14:30 bis 18:00 Uhr) im City Cube in Berlin das „Forum Boden“. Weiterlesen